Wir haben mehr als 50 Jahre Erfahrung im Bereich der Kartenzahlung und sind weltweit größter Anbieter von Zahlungslösungen. Ganz egal wie groß Ihr Unternehmen ist – wir haben Lösungen für sämtliche Geschäftsmodelle.
Wir unterstützen Magnetstreifen-, Chip- und Konkatlos-Karten von Visa, Mastercard, JCB, Diners Club und China UnionPay. Unsere Terminals akzeptieren auch Gutscheine und Loyalty-Programme sowie NFC-Zahlungen und neueste Zahlungslösungen wie Apple Pay und Google Pay.
Alpakas und Lamas in den Alpen, ausgestattet mit modernster Technik. Was ungewöhnlich klingt, ist in Wahrheit eine wunderbare Geschichte, die Sie in diesem Video genauer kennenlernen können.
Wir haben Lösungen für kleine, mittlere und große Unternehmen. Unsere Kunden kommen aus der Gastronomie und Hotellerie, dem Handel, der Dienstleistungsbranche und aus dem Online-Handel. Wir haben ein breites Portfolio an Zahlungsterminals und maßgeschneiderten Lösungen für Ihr Unternehmen.
Händler zahlen hohe Gebühren für die Akzeptanz von Zahlungskarten.
Früher entsprachen die Gebühren tatsächlich einem höheren Prozentsatz. Durch eine EU-weite Regulation im Jahr 2015 und dem wachsendem Terminal-Markt, wurden diese Gebühren gesenkt. Für private Debit- und Kreditkarten verlangen Visa, Mastercard und Maestro heute 1 - 2%, für Firmen-Kreditkarten oder Karten anderer Organisationen wie JCB, Diners Club und American Express, fallen die Gebühren höher aus. Beachten Sie, dass in der Gesamtrechnung noch der monatliche Terminalpreis hinzukommt – dieser garantiert Ihnen, dass Ihr Terminal immer gewartet sowie up-to-date ist und im Schadfall von uns sofort ausgetauscht wird.
Das Bezahlen im Internet, auch mit Kartenzahlung, ist für den Kunden unsicher.
Die meisten Zahlungsschnittstellen werden von großen Finanzinstituten betrieben, die die Sicherheit personenbezogener Daten gewährleisten, globale Standards festlegen und natürlich die strengsten Sicherheitsanforderungen erfüllen – wie z. B. Mastercard SecureCode, Verified by Visa und SafeKey 3D Secure. Sie sollten jedoch immer prüfen, ob Sie über eine sichere Seite bezahlen. Sie erkennen dies am grünen Schlosssymbol links neben der URL. Die URL muss außerdem mit den Buchstaben HTTPS beginnen.
Ich muss meine Bank kontaktieren, um ein Zahlungsterminal oder ein Online-Zahlungsportal einzurichten.
Keine Sorge, das müssen Sie nicht. Terminals und Zahlungs-Portale sind unabhängig von Ihrem Bankkonto. Nur wenn der Anbieter des Zahlungsterminals / Zahlungs-Portals die Bank selbst ist, sind in den meisten Fällen ein Bankkonto und manchmal andere Dienstleistungen erforderlich, die oft kostspieliger sind als von anderen Anbietern.
Bis mein Geld am Konto ist, vergehen Tage oder Wochen.
Das ist ein weit verbreiteter Irrglaube. Bei uns erhalten Sie standardmäßig Ihr Geld bereits am nächsten Werktag. Sollte eine verzögerte Zahlung erwünscht sein, ist dies selbstverständlich auch möglich.
Das Internet darf nicht ausfallen.
Zahlungsterminals funktionieren nicht nur via WiFi oder Ethernet, Sie können aus einem breiten Angebot anderer Verbindungen wählen - etwa GPRS, SIM-Karte oder Bluetooth.