Wie lange dauert es, bis ich das Terminal benutzen kann?
Sobald Sie eine Anfrage an uns schicken, wird sich innerhalb eines Werktages eine/r unserer SpezialistInnen mit Ihnen in Verbindung setzen und einen Vertrag aufsetzen. Nach Vertragsunterzeichnung und erfolgreichem Onboarding, meldet sich ein/e TechnikerIn bei Ihnen, um einen Installationstermin zu vereinbaren. Die Installation des Zahlungsterminals erfolgt in der Regel innerhalb von 7-10 Werktagen. Im Falle einer Expressinstallation wird eine Gebühr gemäß den geltenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen erhoben.
Global Payments ist in einem JV mit der Erste Group. Muss ich KundIn der Erste Bank oder Sparkassen sein?
Nein, Sie müssen kein Konto bei den genannten Banken haben. Wir agieren bankenunabhängig und überweisen die Transaktionsbeträge an jedes Konto jeder beliebigen Bank.
Welche Vorteile bringt es, ein Terminal nicht zu kaufen, sondern dafür eine monatliche Servicegebühr zu bezahlen?
Da Sie monatlich fixe Gebühren für Ihr Terminal bezahlen, müssen Sie sich in der Buchhaltung nicht mit Vermögenswerten oder Abschreibungen beschäftigen. Der große Vorteil einer monatlichen Servicegebühr ist der sofortige und unkomplizierte Ersatz im Falle eines Ausfalls, da das Terminal nicht in Ihrem Besitz ist. In der monatlichen Servicegebühr ist auch der Non-Stop-Kundendienst, Software-Updates, die Überwachung des ordnungsgemäßen Betriebs der Geräte sowie die Nutzung unsers Kundenportals enthalten.
Diese, fast schon selbstverständlich klingenden Vorteile, finden Sie beim Kauf eines eigenen Terminals nicht. Viele Anbieter lassen sich Kundenservice, Reporting sowie Updates teuer bezahlen. Bei Global Payments ist das alles in der monatlichen Servicegebühr inkludiert.
Welche technische Ausstattung benötige ich, um das Terminal in Betrieb zu nehmen?
Terminal wird Ihnen kostenlos von unserem Techniker angeschlossen und Sie benötigen keine weiteren Geräte. Falls Sie Ihr Gerät mit einem Kassensystem verbinden wollen, geben Sie uns dies bitte vorab bei der Antragsstellung bescheid.
Wer zeigt mir, wie das Terminal funktioniert?
Unsere TechnikerInnen installieren nicht nur das Terminal, sie schulen auch Sie und Ihr Personal. Sollten Sie danach noch weiterführende Fragen haben, wenden Sie sich einfach an unseren 24/7-Helpdesk unter +43 266 11 10.
Kann ich das Terminal mit meiner Registrierkasse verbinden?
Ja, wir sind mit den meisten Kassensystemen kompatibel. Ist Ihr Anbieter noch nicht dabei, können wir uns um eine Anbindung kümmern. Beachten Sie dass ein Bezahlterminal KEIN Ersatz für eine Registrierkasse ist und auch Zahlungen am POS-Terminal als Bareinnahmen gewertet werden.
Wie hoch sind die Kosten für die Anschaffung eines Zahlungsterminals?
Sie brauchen sich nicht um die Anschaffungskosten zu kümmern, da wir das Terminal kostenlos installieren. Danach verrechnen wir eine monatliche Servicegebühr, die die Instandhaltung, den Support, die Software und weitere Leistungen von Global Payments abdeckt.
Was bedeutet TID?
TID = Terminal-ID. Jedem Zahlungsterminal wird eine eigene, einzigartige Identifikationsnummer zugewiesen.
Wo finde ich die Nummer meines Terminals?
Die Nummer des Zahlungsterminals wird auf dem Display des Zahlungsterminals angezeigt. Es handelt sich um eine sechsstellige Nummer. Sie ist auch auf jedem Kassenbeleg aufgedruckt und sollte sich ebenfalls auf einem Aufkleber auf der Rückseite Ihres Terminals befinden.
Wie unterscheidet sich die Variante, ein Zahlungsterminal zu kaufen, von der Variante einer monatliche Servicegebühr?
Global Payments bietet keine Kaufoption von Terminals an, da diese mit vielen Nachteilen behaftet ist. Wir erachten das Modell einer monatlichen Servicegebühr als kundenfreundlicher.
Da Sie monatlich fixe Gebühren für Ihr Terminal bezahlen, müssen Sie sich in der Buchhaltung nicht mit Vermögenswerten oder Abschreibungen beschäftigen. Der große Vorteil einer monatlichen Servicegebühr ist der sofortige und unkomplizierte Ersatz im Falle eines Ausfalls, da das Terminal nicht in Ihrem Besitz ist. In der monatlichen Servicegebühr ist auch der Non-Stop-Kundendienst, Software-Updates, die Überwachung des ordnungsgemäßen Betriebs der Geräte sowie die Nutzung unsers Kundenportals enthalten.
Diese, fast schon selbstverständlich klingenden Vorteile, finden Sie beim Kauf eines eigenen Terminals nicht. Viele Anbieter lassen sich Kundenservice, Reporting sowie Updates teuer bezahlen. Bei Global Payments ist das alles in der monatlichen Servicegebühr inkludiert.
Ich möchte Waren über das Internet verkaufen, verfüge aber über keinen Webshop. Welche Möglichkeiten gibt es?
Wenn Sie generell an einem Webshop interessiert sind, legen wir Ihnen unser Webshop Paket nahe. Sie erhalten einen, auf Sie abgestimmten Webshop inklusive Zahlungsportal GP webpay. Nach einer kurzen, persönlichen Einschulung können Sie ihn ganz einfach selbst verwalten. Sollten Sie keinen Webshop wollen, empfehlen wir Ihnen Push Payments – damit können Sie Bezahllinks an Ihre KundInnen per SMS oder E-Mail senden. Klicken Ihre KundInnen auf den Link, öffnet sich ein Bezahlfenster in ihrem Browser, in dem – wie vom regulären Online-Shoppen gewohnt – bezahlt werden kann. Diese Lösung eignet sich besonders gut für Click&Collect, Dienstleistungen oder Lieferservices.
Bekomme ich auch Kreditkarten bei Global Payments?
Nein, Kreditkarten können nur bei Banken oder den Kartengesellschaften direkt beantragt werden.
Was ist Multicurrency und wie funktioniert es?
Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, Zahlungen in ausgewählten Fremdwährungen zu empfangen. Sie können wählen, ob alle Ihre Fremdwährungstransaktionen direkt auf ein spezielles Fremdwährungskonto gutgeschrieben werden sollen. Die Beträge werden nach Währungen gruppiert, so dass Ihnen ein Betrag für alle Transaktionen in dieser Währung überwiesen wird. Sie müssen für jede Währung, die Sie akzeptieren, ein eigenes Bankkonto verwenden, andernfalls wird die betreffende Fremdwährungstransaktion auf Ihrem Konto in Euro gutgeschrieben.
Wie funktioniert die Bargeldbehebung am Terminal?
Dieser Service ermöglicht es KarteninhaberInnen, gleichzeitig mit dem Kauf von Waren oder Dienstleistungen Bargeld zu beheben. Voraussetzung für die Behebung ist der Kauf von Waren oder Dienstleistungen mit einem Mindestwert von 1 EUR. Der Gesamtbetrag des Bargeldes muss in 10 Euro Schritte teilbar sein.
Mein Terminal funktioniert nicht, was kann ich tun?
Wenden Sie sich an unseren Helpdesk und halten Sie Ihre Terminalnummer bereit. Die MitarbeiterInnen werden mit Ihnen die Adresse überprüfen, an der sich das Terminal befinden sollte. Versuchen Sie dann, das Terminal neu zu starten. Sollte das Terminal nicht neu starten, wird ein Techniker beauftragt, sich mit Ihnen bzgl. eines Reparaturtermins in Verbindung zu setzen.
Das Terminal reagiert nicht. Wie starte ich es neu?
Bei einem Ingenico-Terminal müssen Sie gleichzeitig die gelbe Taste und die Punkt-Taste für 2 Sekunden gedrückt halten. Wenn sich das Zahlungsterminal nicht von selbst einschaltet, halten Sie die grüne Taste gedrückt. PAX-Terminals halten Sie die On-Taste lange gedrückt.
Wo finde ich die Nummer meines Terminals (TID)?
Die Nummer des Zahlungsterminals wird auf dem Display des Zahlungsterminals angezeigt. Es handelt sich um eine sechsstellige Nummer. Sie ist auch auf jedem Kassenbeleg aufgedruckt und sollte sich ebenfalls auf einem Aufkleber auf der Rückseite Ihres Terminals befinden.
Wenn das Terminal kaputt geht, können Sie mir in diesem Fall ein Ersatzgerät leihen?
Ja, im Falle einer Störung kommt ein Techniker zu Ihnen und repariert das Terminal oder ersetzt es durch ein neues.
Wo finde ich schnellstmöglich Hilfe?
Die beste Anlaufstelle ist unsere Non-Stop-Hotline +43 266 11 10, wo wir Sie gerne zu Ihrem Problem beraten.
Wann erhalte ich das Geld der erfolgreichen Zahlungstransaktionen?
Die Auszahlung hängt von der Einstellung Ihres Tagesendes ab. Das Standard-Tagesende ist bei Global Payments auf 22:45 Uhr festgelegt. Das bedeutet, dass alle Transaktionen vor 22:45 Uhr nächsten Tag verarbeitet und ausbezahlt werden. Legen Sie ein späteres Tagesende fest, werden alle Transaktionen einen Tag später, d.h. 2 Tage dem Tagesende, bearbeitet und bezahlt.
Wie kann ich Transaktionsauszüge erhalten?
Ausschließlich als elektronische Kontoauszüge im PDF- (.pdf) oder Excel-Format (.xlsx). Sie können diese im Merchant Portal einsehen oder sich per E-Mail zusenden lassen.
Woraus setzen sich Transaktionskosten zusammen?
Der Preis einer Transaktion besteht aus drei Teilen, und diese Aufteilung ist von der EU vorgeschrieben:
Alle drei Gebühren werden vom Zahlungsdienstleister (Terminal) erhoben, aber nur die dritte wird zur Deckung seiner Kosten und seiner Gewinnspannen einbehalten. Die ersten beiden Gebühren werden vom Zahlungsdienstleister in voller Höhe an die kartenausgebende Bank und die Kartengesellschaft gezahlt. Die endgültige Höhe der Gebühr wird von Global Payments für jede/n einzelne/n HändlerIn, individuell festgelegt.
Kann ich eine Kopie des Tagesendes drucken?
Ja, aber nur eine Kopie des letzten Tagesendes. Gehen Sie auf: Menü – Summen-Menü – Tagesende-Belegskopie.
Ich kenne mich mit dem Kontoauszug nicht aus. Wer erklärt mir die einzelnen Positionen und kann mir bei Fragen zum Merchant Portal weiterhelfen?
Unser Helpdesk ist für Sie rund um die Uhr da und hilft Ihnen gerne: +43 266 11 10.