Deswegen entspricht unser Zahlungsportal auch sämtlichen internationalen Sicherheitsstandards wie PCI DSS oder 3D Secure.
Dank 3D Security bietet GP Webpay sowohl Ihnen als auch Ihren Kunden ein absolutes Maximum a Sicherheit. Als 3D Secure werden die die Sicherheitsanforderungen der Kartenorganisationen Mastercard, Visa und American Express bezeichnet. Diese sind auch unter den Namen „SecureCode“ bei MasterCard oder „SafeKey“ bei Visa bekannt. Sie definieren einen zusätzlichen Vorgang bei der Authentifizierung von Karteninhabern und garantieren somit dem Karteninhaber selbst als auch dem Händler unvergleichlich höhere Sicherheit, als für nicht 3D Secure-Zahlungen.
Vergewissern Sie sich vor der Eingabe Ihrer Kreditkarteninformationen, dass die Kommunikation zwischen Ihrem Computer und der Zahlungsseite über SSL verschlüsselt ist. Sie können dies an dem HTTPS-Präfix der URL in der Adressleiste Ihres Browsers erkennen. Je nach Browsertyp und Version wird oben oder unten ein Vorhängeschloss-Symbol angezeigt und die Adressleiste ist grün.
Bei einigen Banken und Kartenorganisationen können bzw. müssen Sie Ihre Zahlung mittels einer Zwei-Faktor-Authentifizierung zusätzlich überprüfen. In diesem Fall erhalten Sie eine SMS mit einem numerischen Sicherheitsschlüssel, sobald Sie einen Zahlungsauftrag senden. Die Transaktion wird erst dann erfolgreich abgeschlossen, wenn Sie in, diesen Sicherheits-Code in dem, Ihnen zwischenzeitlich gezeigtem, Dialogfeld im Browser eingeben.
Wenn Sie bei der Eingabe von Zahlungsinformationen ein ungewöhnliches oder verdächtiges Verhalten Ihres Internetbrowsers feststellen oder im Rahmen einer Internet-Zahlungstransaktion aufgefordert werden Ihre Kreditkarten-PIN einzugeben, sollten Sie keines Falls weitere Informationen preisgeben, sondern die Transaktion sofort beenden.