Die Akzeptanz von Zahlungskarten wirkt sich signifikant auf Ihren Umsatz aus. Heute bezahlen die meisten mit Karte oder Smartphone – wenn Kunden keine Möglichkeit zur Kartenzahlung haben, suchen sie andere Geschäfte oder Lokale auf, und Sie erleiden Profiteinbußen.
So ziemlich jeder Käufer zieht Kartenzahlung dem Bargeld vor, wenn es um größere Beträge geht. Für das erhaltene Bargeld fällt für Sie auch der Weg zur Bank an, um es dort auf Ihr Konto einzuzahlen. Der Kauf mit Kartenzahlung erspart Ihnen diesen Weg, denn Ihr Geld landet bereits am Folgetag ganz sicher und bequem auf Ihrem Konto.
Wir bieten hochklassige Zahlungs-Lösungen für jeden – sei es in der physischen Welt oder online. Wir unterstützen Sie mit allem, was Sie für Ihr Unternehmen benötigen – egal ob Sie ein großes Einkaufszentrum oder ein kleiner Florist sind.
Händler zahlen hohe Gebühren für die Akzeptanz von Zahlungskarten.
Früher entsprachen die Gebühren tatsächlich einem höheren Prozentsatz. Durch eine EU-weite Regulation im Jahr 2015 und dem wachsendem Terminal-Markt, wurden diese Gebühren gesenkt. Für private Debit- und Kreditkarten verlangen Visa, Mastercard und Maestro heute 1 - 2%, für Firmen-Kreditkarten oder Karten anderer Organisationen wie JCB, Diners Club und American Express, fallen die Gebühren höher aus. Beachten Sie, dass in der Gesamtrechnung noch der monatliche Terminalpreis hinzukommt – dieser garantiert Ihnen, dass Ihr Terminal immer gewartet sowie up-to-date ist und im Schadfall von uns sofort ausgetauscht wird.
Das Bezahlen im Internet, auch mit Kartenzahlung, ist für den Kunden unsicher.
Die meisten Zahlungsschnittstellen werden von großen Finanzinstituten betrieben, die die Sicherheit personenbezogener Daten gewährleisten, globale Standards festlegen und natürlich die strengsten Sicherheitsanforderungen erfüllen – wie z. B. Mastercard SecureCode, Verified by Visa und SafeKey 3D Secure. Sie sollten jedoch immer prüfen, ob Sie über eine sichere Seite bezahlen. Sie erkennen dies am grünen Schlosssymbol links neben der URL. Die URL muss außerdem mit den Buchstaben HTTPS beginnen.
Ich muss meine Bank kontaktieren, um ein Zahlungsterminal oder ein Online-Zahlungsportal einzurichten.
Keine Sorge, das müssen Sie nicht. Terminals und Zahlungs-Portale sind unabhängig von Ihrem Bankkonto. Nur wenn der Anbieter des Zahlungsterminals / Zahlungs-Portals die Bank selbst ist, sind in den meisten Fällen ein Bankkonto und manchmal andere Dienstleistungen erforderlich, die oft kostspieliger sind als von anderen Anbietern.
Bis mein Geld am Konto ist, vergehen Tage oder Wochen.
Das ist ein weit verbreiteter Irrglaube. Bei uns erhalten Sie standardmäßig Ihr Geld bereits am nächsten Werktag. Sollte eine verzögerte Zahlung erwünscht sein, ist dies selbstverständlich auch möglich.
Das Internet darf nicht ausfallen.
Zahlungsterminals funktionieren nicht nur via WiFi oder Ethernet, Sie können aus einem breiten Angebot anderer Verbindungen wählen - etwa GPRS, SIM-Karte oder Bluetooth.