
Eine Bargeldstudie der Erste Bank und Sparkasse bietet einen detaillierten Einblick in das emotionale Thema Bargeld vs. Kartenzahlung: Wer bezahlt wie? Das erwarten die Österreicher:innen an der Kassa.
In unserem Portfolio finden Sie Zahlungsterminals für jede Art von Geschäft.
Machen Sie es so wie bereits tausende Webshops in Europa und vertrauen Sie auf GP webpay.
Die Technologie von Morgen: Kartenzahlung am Handy.
Wir bieten ein breites Portfolio an zusätzlichen Services für Ihr Terminal oder Zahlungs-Portal an.
Alles was Sie über Zahlungsterminals, Online-Zahlungs-Portale und weitere Services wissen müssen.
In unserem Portfolio finden Sie Zahlungsterminals für jede Art von Geschäft.
Machen Sie es so wie bereits tausende Webshops in Europa und vertrauen Sie auf GP webpay.
Die Technologie von Morgen: Kartenzahlung am Handy.
Wir bieten ein breites Portfolio an zusätzlichen Services für Ihr Terminal oder Zahlungs-Portal an.
Alles was Sie über Zahlungsterminals, Online-Zahlungs-Portale und weitere Services wissen müssen.
Eine Bargeldstudie der Erste Bank und Sparkasse bietet einen detaillierten Einblick in das emotionale Thema Bargeld vs. Kartenzahlung: Wer bezahlt wie? Das erwarten die Österreicher:innen an der Kassa.
Heute haben Firmen Zugang zu mehr Daten als je zuvor. Und das Potenzial hinter den Datensätzen ist enorm. Wie das vor allem kleinen und mittelständischen Unternehmen helfen kann, verraten wir in unserem Blog.
Das Zahlungsportal GP webpay kann jetzt auch in das bekannte Shopsystem Shopify eingebaut werden. Was das alles für Vorteile hat, erfahren Sie hier.
Künstliche Intelligenz dominiert schon seit einiger Zeit die Nachrichten- und Technikwelt. Privatpersonen sowie auch Unternehmen können KI Tools für sich nutzen und davon profitieren - vielseitiger als je zuvor. Wir geben einen Überblick für KI Tools im 2025.
Die Ansprüche der österreichischen Kundschaft verändern sich. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, muss man sie dort abholen, wo sie die meiste Zeit verbringt - online. Schöne Webshops mit modernen Angeboten ermöglichen das. Entdecken Sie Sellstart!
Das Paradies Garten Festival 2025 – Laute Bässe, idyllische Atmosphäre und smarte Bezahlmethoden. Und wir verlosen 2x2 Festivalpässe!
Online Betrug ist ein Risiko – auch für Unternehmen. Daher ist Fraud Management oder Betrugsmanagement eine wichtige Maßnahme, um das Risiko betrügerischer Transaktionen zu verringern.
In der digitalen Welt ist Zahlungssicherheit entscheidend. Bei Global Payments setzen wir alles daran, dass Ihre Transaktionen, Zahlungsterminals, GP webpay und die mobile GP tom App vor betrügerischen Aktivitäten geschützt sind.
Viele Unternehmen benötigen Flexible Finanzierung genau zum richtigen Zeitpunkt, doch die Kapitalbeschaffung kann eine Herausforderung sein. Die wichtigsten Informationen zur Flexiblen Händlerfinanzierung von Global Payments & Liberis in unserem Blog.
Die Zahl der Elektroautos nimmt seit Jahren zu und wird zukünftig weiter ansteigen. Nicht nur die Umwelt zieht ihre Vorteile daraus, sondern auch Unternehmen. Besonders Hotels können den Trend für sich nutzen und passives Einkommen generieren.
Kontaktieren Sie uns online:
>> Marketplace (Kundenportal)Technischer Support rund um die Uhr:
+43 1 266 11 00Global Payments ist ein Handelsname von Global Payments s.r.o., mit Firmensitz in V Olšinách 626/80, Strašnice, 100 00 Prag 10, Tschechische Republik, Firmenbuchnummer: 042 35 452, im Firmenbuch eingetragen durch das Amtsgericht in Prag, Abteilung C, Einlage 244453, in Österreich vertreten durch die Global Payments s.r.o., Zweigniederlassung Österreich mit Firmensitz Am Belvedere 1, 1100 Wien, Österreich, im Firmenbuch eingetragen durch das Handelsgericht Wien mit der Firmenbuchnummer FN 514091 t. Global Payments s.r.o. ist von der Tschechischen Nationalbank nach dem Gesetz Nr. 370/2017 Slg., Zahlungsdienstegesetz, in der jeweils gültigen Fassung, für die Erbringung von Zahlungsdienstleistungen autorisiert, und durch die Tschechischen Nationalbank reguliert.
©2025 Global Payments s.r.o. Alle Rechte vorbehalten. Alle anderen hier abgebildeten oder erwähnten Marken, Produktnamen und Logos gehören den jeweiligen Inhabern.